Sewing with jersey - simple tips

Nähen mit Jersey - einfache Tipps

Lass uns über Jersey reden: Tipps und Tricks, die du lieben wirst!

schnuttmuster longsleeve, nähen jersey

Hey, hast du schon mal mit Jersey genäht? Ich sag dir, das ist so ein cooler Stoff! Er ist weich, dehnbar und einfach perfekt für alles, was bequem sein soll. Egal ob du ein Sommer-Outfit für Damen oder ein schnelles Jersey-Top zaubern willst, hier kommen meine besten Tipps und Ideen. Du wirst begeistert sein, was man alles mit Jersey machen kann!

 Das perfekte Schnittmuster -->

Warum Jersey der perfekte Stoff ist

Erstens: Jersey ist einfach so bequem! Es gibt verschiedene Arten, und jede hat ihre Besonderheiten:

  • Baumwolljersey: Super atmungsaktiv, also perfekt für heiße Tage.
  • Viscose-Jersey: Der fällt so schön fließend – ideal für Kleider und feminine Tops.
  • Romanit-Jersey: Etwas stabiler, perfekt, wenn du mal was Schickeres wie einen Blazer nähen willst.

 

Die besten Tricks fürs Nähen mit Jersey

Okay, jetzt zum wichtigen Teil: Wie nähst du Jersey, ohne dass der Stoff wellig wird oder die Nähte reißen? Hier kommen meine Insider-Tipps:

Die richtige Nähmaschine und Nadel
      • Hol dir unbedingt eine Stretch- oder Jersey-Nadel. Sie ist schonender für den Stoff, weil sie vorne eine Kugelspitze hat und so den Stoff nicht kaputt macht. 
      • Wenn du eine Overlock-Maschine hast, perfekt! Damit bekommst du elastische und saubere Nähte hin. Ansonsten funktioniert auch ein Zickzackstich auf deiner normalen Maschine oder der Stretch Stich auf der Singer Heavy Duty Nähmaschine Hier ein Video dazu

    jersey stich, nähen mit jersey, jersey nähen tipps

    So schneidest du Jersey richtig zu
        • Nicht am Stoff ziehen! Sonst verzieht sich alles. Ganz locker zuschneiden.
        • Du kannst auch versuchen Papier mit Stecknadeln an dein Schnittteil zu pinnen, dann verrutscht der Stoff nicht so. ABER nicht deine beste Stoffschere dafür verwenden, weil deine Schere kann bisschen stumpf werden.
        • Oder wenn hast, kannst du auch mit einem Rollschneider zuschneiden, da verrutscht nichts.
      Keine Wellen!
          • Dehne den Stoff beim Nähen nicht. Lasse den Stoff ganz locker in die Maschine führen, auf keinen Fall ziehen, dann bleibt alles glatt.
          • vorher mit einem Probestück Nähproben machen, dann kannst du die Spannung der Maschine noch ändern. 
          • Du kannst auch mit einem tape die Nähte vorher bekleben, dann kannst du ganz einfach darüber nähen und bei wasserkontakt löst sich das Tape dann einfach wieder auf (z.B. das Wonder Tape von Prym)

         

        Coole Ideen für deine Jersey-Projekte

        Was kannst du alles aus Jersey nähen? Hier ein paar Ideen, die du unbedingt ausprobieren musst:

        Dein perfektes Sommer-Outfit
           jersey nähen für anfänger, longsleeve nähen, loungwear nähen
          Kleine Projekte für zwischendurch
            • Haarbänder und Scrunchies: Schnell gemacht und ein tolles Geschenk.
            • Schlafmasken: So einfach und praktisch.
            • Baby- oder Kinderkleidung: kleine Hosen oder Halstücher sind die perfekte Möglichkeit, Stoffreste zu verwenden.
            • Kleine Täschchen wie dieses hier
            Bequeme Loungewear
              • Oder gemütliche Pyjamahosen oder einen Hoodie

               

              Warum du jetzt loslegen solltest

              Ganz ehrlich, mit Jersey zu nähen macht einfach Spaß. Du kannst dich kreativ austoben und bekommst Kleidungsstücke, die nicht nur toll aussehen, sondern auch super bequem sind. Ob Jersey-Top, Sommerkleid oder kleine Accessoires – probier es aus und lass dich inspirieren. Hier findest du mein lieblings Schnittmuster, das du für Jersey benutzen kannst -->

              Zurück zum Blog

              Hinterlasse einen Kommentar

              Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.